Auf dem Foto ist eine Pusteblume mit fliegenden Flugschirmen abgebildet.
© Norbert Pietsch/Pixabay

Wie schaffst du das?!

Erfahrungen mit Antisemitismus und Antiziganismus


P r o j e k t - N e w s :


Hybrides Podiumsgespräch am 28.11.2022

erinnerung | bilden Erinnerungskulturen und politische Bildung zu Antisemitismus und Gadje-Rassismus

Zum Abschluss unseres Projekts "Wie schaffst Du das?! – Erfahrungen mit Antisemitismus und Antiziganismus" diskutierten im FMP1 in Berlin sowie im Livestream spannende Gäste über Fragen, die uns im Projektverlauf beschäftigt haben. In Kooperation mit der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)!

Zum Video der Veranstaltung www.wie-schaffst-du-das.de

[Zum Einladungsflyer]


Online-Fortbildungen am 1., 2., 5. und 6. Dezember 2022

Pädagogische Bearbeitung von Antisemitismus und Antiziganismus


In vier eintägigen Fortbildungen stellen wir interessierten pädagogischen Fachkräften und anderen Multiplikator*innen unseren Ansatz einer verknüpfenden Bearbeitung von Antisemitismus und Gadje-Rassismus sowie Methoden und Materialien aus dem Projekt vor.

Mehr Informationen auf der Projektseite

Zum Flyer


Das Projekt

Von Dezember 2021 bis Ende 2022 entwickeln und erproben die BildungsBausteine neue pädagogische Konzepte, Methoden und Materialien zur verknüpften Bearbeitung von Antisemitismus und Antiziganismus (auch Gadje-Rassismus oder Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja genannt). In vier Projektwochen in unterschiedlichen Bundesländern drehen Schüler*innen Interviewkurzfilme mit jüdischen und romani Personen über deren Erfahrungen mit und Kämpfe gegen Antisemitismus und Gadje-Rassismus. Die Filme können anschließend als Bildungsmaterial von Jugendlichen für Jugendliche (und Erwachsene) in der schulischen und außerschulischen Bildung eingesetzt werden.

Mehr über das Projekt auf www.bildungsbausteine.org

Zur Projektwebsite www.wie-schaffst-du-das.de

Ansprechpartner:
Jonas Herms
Mobil:  01 60 – 5 72 99 94
jonas.herms[at]bildungsbausteine.org

Gefördert durch:

IN KOOPERATION MIT:

ERROR: Content Element with uid "753" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!