Auf dem Foto sind blaue Lego-Steine mit einem roten Stein in der Mitte zu sehen.
© fotovika / Fotolia.com

Antisemitismus und Rassismus haben viele Gesichter

und sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet.


Der Verein BildungsBausteine bietet Workshops, Projekttage, Seminare, Trainings und Fortbildungen zu Antisemitismus, Rassismus und anderen Ideologien der Ungleichwertigkeit an.

Wir entwickeln innovative Konzepte, Methoden und Materialien für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildungsarbeit, führen gemeinsam mit Partner*innen größere und kleinere Projekte durch, organisieren Bildungs- und Fachveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen und sind beratend tätig .

Unser interdisziplinär und divers zusammengesetztes Team kann auf langjährige Erfahrungen in der außerschulischen politischen Bildung zurückgreifen.
 

Wir freuen uns über Ihre/eure Anfrage!

Auf dem Foto sind Demonstrierende mit Palästina- und Israelfahnen zu sehen.

Fortbildungen

zum Umgang mit dem Nahostkonflikt: Zusatztermine am 5.12. und 18./19.12.23 in Berlin

Auf dem Foto ist die Gedenkkugel für die verfolgten und ermordeten lesbischen Frauen und Mädchen im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück und Uckermark zu sehen, eingerahmt von zwei Blumengestecken.

Podiumsgespräch

zum Gedenken an queere (und andere) NS-Opfer am 06.11.2023 in Berlin

Das Foto zeigt ein kaputtes Sparschwein, vor dem viele Münzen liegen.

Offener Brief

zu den von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der politischen Bildung

Die Fotomontage mit Auschnitten aus den Kurzfilmen zeigt links Linh Tran und rechts Dalia Grinfeld.

Neue Kurzfilme

Diesmal im Gespräch mit Berliner Schüler:innen: Linh Tran und Dalia Grinfeld!